„Praktische Tipps für den Alltag – Empfehlungen vom 13. Oktober 2025“

Neuer Tipp zur Prozessmodellierung im Business Prozess Management

Prozessmodellierung ist ein entscheidender Schritt im Business Prozess Management (BPM), da sie die visualisierte Darstellung von Abläufen ermöglicht und das Verständnis komplexer Prozesse fördert. Ein effektives Modell hilft nicht nur bei der Analyse, sondern auch bei der Optimierung von Arbeitsabläufen. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen zur Verbesserung Ihrer Prozessmodellierung:

  1. Nutzung standardisierter Notationen: Setzen Sie auf etablierte Modellierungstechniken wie BPMN (Business Process Model and Notation). BPMN bietet eine klare und einheitliche Sprache, die es unterschiedlichen Stakeholdern – von Business-Analysten bis zu IT-Spezialisten – erleichtert, Prozesse zu verstehen und zu kommunizieren.

  2. Prozesse benutzerzentriert gestalten: Berücksichtigen Sie die Endbenutzer in der Modellierungsphase. Sammeln Sie Feedback von denjenigen, die die Prozesse letztlich umsetzen. Ihre Einsichten sind wertvoll, um reale Herausforderungen und Engpässe zu identifizieren, die in einem theoretischen Modell möglicherweise übersehen werden.

  3. Iterative Modellierung: Betrachten Sie die Modellierung als einen iterativen Prozess. Beginnen Sie mit einem einfachen Modell und komplexifizieren Sie es schrittweise. Dies ermöglicht es Ihnen, frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, bevor das Modell in die Implementierung geht.

  4. Integration von Kennzahlen: Fügen Sie Leistungskennzahlen (KPIs) zu Ihren Diagrammen hinzu, um die Messbarkeit der Prozesse zu gewährleisten. So können Sie nicht nur die Effizienz und Effektivität der Prozesse überwachen, sondern auch fundierte Entscheidungen zur Optimierung treffen.

  5. Kontinuierliche Verbesserung: Prozessmodellierung endet nicht mit der Erstellung eines Modells. Setzen Sie regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen an, um sicherzustellen, dass die Modelle zeitgemäß bleiben und den sich ändernden Geschäftsanforderungen entsprechen.

Durch die Anwendung dieser Tipps kann Ihre Organisation die Vorteile einer klaren, strukturierten und anpassungsfähigen Prozessmodellierung maximieren. Dies führt zu effizienteren Abläufen und letztlich zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit.