„Praktischer Ratgeber: Wichtige Tipps und Informationen für den 11. Oktober 2025 im Überblick“

Neuer Tipp: Business Prozess Management und Basel IV

Im Kontext von Basel IV ist es entscheidend für Banken, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Basel IV betont die Notwendigkeit einer verbesserten Risikomessung und Kapitalanforderungen, die sich direkt auf die internen Abläufe der Banken auswirken. Hier sind einige Ansätze, wie Business Prozess Management (BPM) helfen kann:

  1. Prozessanalyse und -optimierung: Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse bestehender Prozesse. Identifizieren Sie Ineffizienzen, die zu Schwierigkeiten bei der Einhaltung der neuen Vorschriften führen können. Eine Beseitigung von redundanten Schritte und die Automatisierung bestimmter Aufgaben kann die Effizienz erheblich steigern.

  2. Integration von Risiko- und Compliance-Management: BPM sollte eng mit dem Risiko- und Compliance-Management verknüpft werden. Entwickeln Sie integrierte Prozesse, die risikobasierte Entscheidungen fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden.

  3. Automatisierung und Digitalisierung: Nutzen Sie digitale Technologien, um Prozesse zu automatisieren. Tools wie Robotic Process Automation (RPA) können repetitive Aufgaben übernehmen und den Mitarbeitenden ermöglichen, sich auf strategischere Aspekte der Risikobewertung zu konzentrieren.

  4. Schulung und Change Management: Implementieren Sie Schulungsprogramme für Ihre Mitarbeiter, die auf die neuen Anforderungen von Basel IV abgestimmt sind. Ein effektives Change Management sorgt dafür, dass die Mitarbeiter die neuen Prozesse verstehen und akzeptieren, was die Implementierung erleichtert.

  5. Kontinuierliche Verbesserung: BPM ist ein fortlaufender Prozess. Etablieren Sie ein System zur regelmäßigen Überprüfung und Anpassung Ihrer Prozesse, um flexibel auf Änderungen in den regulatorischen Anforderungen reagieren zu können.

Indem Sie BPM strategisch einsetzen, können Sie nicht nur die Herausforderungen von Basel IV meistern, sondern auch eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen fördern. So positionieren Sie Ihre Bank wettbewerbsfähiger und resilienter in einem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld.