Datenräume Kapitel 14: Die Umsetzung einer erfolgreichen Datenstrategie (TL). Eine erfolgreiche Datenstrategie ist der Schlüssel, um Unternehmen für die datengetriebene Zukunft zu rüsten. Daten allein haben keinen Wert, solange sie nicht sinnvoll genutzt und in Geschäftsentscheidungen integriert werden. Die Ausarbeitung und Implementierung einer umfassenden Datenstrategie stellt sicher, dass Unternehmen ihre…
Schlagwort: Datensicherheit
Datenräume Kapitel 11: Best Practices für die Teilnahme an Datenräumen (TL). Die Teilnahme an einem Datenraum bietet Unternehmen zahlreiche Chancen, ihre Effizienz zu steigern, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und von datengetriebenen Innovationen zu profitieren. Doch um diese Vorteile vollständig auszuschöpfen, müssen Unternehmen bestimmte Best Practices befolgen. Diese bewährten Verfahren helfen…
Datenräume Kapitel 15: Zusammenfassung und Ausblick auf die datengetriebene Zukunft (TL). Die datengetriebene Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Trends entwickelt, der Unternehmen weltweit beeinflusst. Daten sind längst nicht mehr nur ein Nebenprodukt von Geschäftsaktivitäten, sondern eine wertvolle Ressource, die strategisch genutzt werden muss. In…
Datenräume Kapitel 7: Datenschutz und Sicherheit in Datenräumen Datenschutz und Sicherheit sind in der modernen digitalen Wirtschaft von zentraler Bedeutung, insbesondere wenn es um den Austausch und die Monetarisierung von Daten geht. Datenräume bieten eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Daten sicher und kontrolliert teilen können. Um das Vertrauen der…
Ein Tag im Leben eines IT-Verantwortlichen (TL). Es ist 6:30 Uhr, als das schrille Piepen des Weckers Simon Weber aus dem Schlaf reißt. Der Tag eines IT-Verantwortlichen beginnt früh, denn heute steht viel auf dem Spiel. Weber ist für die Einhaltung der strengen Datenschutz- und Compliance-Vorgaben in einem internationalen Großunternehmen…
Sensationeller Fortschritt: Mehr Sicherheit durch clevere Datenklassifizierung (TL). In der Welt der Datenverwaltung und Cybersecurity ist es unerlässlich, die Daten in verschiedene Kategorien zu unterteilen. Ein kleiner Fehler kann zur Verletzung von Compliance-Richtlinien führen und sensible Informationen gefährden. Um solche Risiken zu minimieren, sind solide Datenklassifizierungsrichtlinien und durchdachte Datenlebenszyklen unerlässlich….