Innovativer Tipp des Tages: Effektive Strategien zur Steigerung der Produktivität am 27. Oktober 2025.

Neuer Tipp: Low-Code BPM zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Anpassungsfähigkeit entscheidend. Low-Code BPM-Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftsprozesse schnell und effektiv zu modellieren, zu automatisieren und zu optimieren – ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Hier sind einige Tipps, wie Sie Low-Code BPM optimal nutzen können:

  1. Identifizieren Sie Schlüsselprozesse: Beginnen Sie damit, die Prozesse zu identifizieren, die den größten Einfluss auf Ihre Effizienz und Rentabilität haben. Fokussieren Sie sich auf wiederkehrende, zeitintensive Aufgaben, die automatisiert oder verbessert werden können.

  2. Involvieren Sie Fachabteilungen: Bei der Modellierung von Prozessen sollten Sie Mitarbeiter aus den betroffenen Fachabteilungen einbeziehen. So stellen Sie sicher, dass die Lösungen den tatsächlichen Anforderungen und Herausforderungen entsprechen.

  3. Prototyping und Iteration: Nutzen Sie die Rapid-Prototyping-Funktionalitäten von Low-Code BPM-Plattformen. Erstellen Sie ersten Modelle und testen Sie diese in der Praxis. Feedback von Nutzern kann in die weiteren Entwicklungsphasen einfließen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu steigern.

  4. Integration mit bestehenden Systemen: Achten Sie darauf, dass Ihre Low-Code BPM-Lösungen nahtlos mit Ihren bestehenden Systemen und Anwendungen integriert werden können. Eine gute Datenanbindung ist entscheidend, um Brüche in den Prozessen zu vermeiden und Daten effektiv zu nutzen.

  5. Schulung und Change Management: Ein erfolgreiches BPM-Projekt benötigt die Akzeptanz der Nutzer. Investieren Sie in Schulungen, um das Verständnis für die neuen Prozesse und Tools zu fördern. Ein gut geplanter Change-Management-Prozess kann Widerstände minimieren und die Implementierung erleichtern.

  6. Metriken zur Erfolgskontrolle definieren: Legen Sie klare KPIs (Key Performance Indicators) fest, um den Erfolg Ihrer automatisierten Prozesse zu messen. So können Sie schnell erkennen, welche Verbesserungen nötig sind und wie Ihre Geschäftsziele unterstützt werden.

Indem Sie Low-Code BPM-Technologien strategisch einsetzen, können Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse steigern, sondern auch flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren. Machen Sie den ersten Schritt in eine agile Zukunft!