„Praktischer Ratschlag vom 19. September 2025: Wertvolle Tipps für den Alltag“

Neuer Tipp: Optimierung von Omnichannel-Banking durch Business Prozess Management

Im Zeitalter der digitalen Transformation ist es für Banken unerlässlich, eine nahtlose und konsistente Kundenerfahrung über alle Kanäle hinweg zu bieten. Omnichannel-Banking ist dabei der Schlüssel, um Kunden über verschiedene Berührungspunkte hinweg zu bedienen – sei es online, mobil oder persönlich in einer Filiale. Hier kommt Business Prozess Management (BPM) ins Spiel: Durch die Analyse und Optimierung interner Prozesse können Banken ihre Omnichannel-Strategie erheblich verbessern.

Schritte zur Implementierung eines effektiven BPM-Ansatzes im Omnichannel-Banking:

  1. Prozesse kartieren: Beginnen Sie mit der Identifizierung und Dokumentation aller relevanten Kundeninteraktionen über die verschiedenen Kanäle. Dazu zählen etwa die Kundenanfragen, Transaktionen und Dienstleistungen. Eine klare Visualisierung hilft, ineffiziente oder redundante Schritte zu erkennen.

  2. Kundenerfahrungen analysieren: Verwenden Sie Datenanalysen, um herauszufinden, wo Kunden Schwierigkeiten haben oder häufig zwischen Kanälen wechseln. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um Engpässe zu identifizieren und die Customer Journey zu optimieren.

  3. Integration der Kanäle: Stellen Sie sicher, dass alle Kanäle miteinander verbunden sind, sodass Informationen und Statusupdates in Echtzeit ausgetauscht werden können. Ein integriertes CRM-System hilft dabei, die Bedürfnisse der Kunden über alle Berührungspunkte hinweg zu verstehen und zu befriedigen.

  4. Automatisierung von Prozessen: Nutzen Sie BPM-Tools zur Automatisierung repetitiver Aufgaben, um die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren. Chatbots im Kundenservice oder automatisierte Antragsbearbeitung können die Geschwindigkeit Ihrer Dienstleistungen erheblich verbessern.

  5. Kontinuierliche Verbesserung: BPM ist kein einmaliger Prozess, sondern sollte als fortlaufende Strategie betrachtet werden. Sammeln Sie kontinuierlich Kundenfeedback und nutzen Sie Kennzahlen, um die Effektivität Ihrer Omnichannel-Strategie zu messen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Durch die Implementierung dieser BPM-Praktiken können Banken nicht nur ihre internen Abläufe optimieren, sondern auch die Kundenzufriedenheit und -loyalität erhöhen. In der wettbewerbsintensiven Finanzlandschaft ist die Fähigkeit, eine reibungslose und konsistente Omnichannel-Erfahrung zu bieten, ein entscheidender Erfolgsfaktor.