Tipp vom 15.06.2025

Neuer Tipp zur Workflow-Optimierung im Business Prozess Management

Um die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern, sollten Sie regelmäßig Ihre Workflows analysieren und optimieren. Ein effektiver Ansatz ist die Anwendung der „5-W-Frage“ (Warum, Was, Wo, Wer, Wie). Beginnen Sie mit der Identifizierung eines spezifischen Prozesses und stellen Sie dann diese Fragen:

  1. Warum? Klären Sie den Zweck des Prozesses und die angestrebten Ergebnisse.
  2. Was? Definieren Sie die einzelnen Schritte und Aufgaben innerhalb des Workflows.
  3. Wo? Überprüfen Sie, wo die Interaktionen stattfinden und ob es physische oder digitale Barrieren gibt.
  4. Wer? Analysieren Sie die Rollen und Zuständigkeiten. Gibt es Doppelarbeiten oder unklare Verantwortlichkeiten?
  5. Wie? Überlegen Sie, welche Tools und Technologien eingesetzt werden können, um den Prozess zu unterstützen.

Nutzen Sie Mapping-Tools, um den Ablauf visuell darzustellen und Schwachstellen zu identifizieren. Regelmäßiges Feedback von den beteiligten Mitarbeitern hilft Ihnen, Prozesse weiter anzupassen und kontinuierlich zu verbessern. So schaffen Sie eine agile und reaktionsschnelle Organisation.