„Wichtige Hinweise und Empfehlungen vom 09.10.2025 für bessere Entscheidungsfindung und Alltagserleichterung.“

Neuer Tipp: DSGVO-konformes Business Prozess Management

Im Rahmen des Business Prozess Management (BPM) spielt die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine entscheidende Rolle. Um Ihre Prozesse DSGVO-konform zu gestalten, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen:

  1. Dateninventar erstellen: Beginnen Sie mit einer umfassenden Bestandsaufnahme aller personenbezogenen Daten, die in Ihren Geschäftsprozessen verwendet werden. Identifizieren Sie, woher die Daten kommen, wie sie verarbeitet werden und wer Zugriff darauf hat.

  2. Prozess-Mapping: Visualisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, um festzustellen, wo personenbezogene Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Ein klares Prozessmodell hilft, mögliche Risiken und Schwachstellen in Bezug auf den Datenschutz zu erkennen.

  3. Datenschutz durch Technikgestaltung: Berücksichtigen Sie den sogenannten „Privacy by Design“-Ansatz. Integrieren Sie Datenschutzmaßnahmen von Anfang an in Ihre Prozesse. Dies kann durch Anonymisierung, Pseudonymisierung oder den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien geschehen.

  4. Zugriffsmanagement: Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Implementieren Sie ein rollenspezifisches Zugangsmanagement und verfolgen Sie Zugriffsmuster, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.

  5. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA): Bei der Einführung neuer Prozesse oder Technologien sollten Sie eine DSFA durchführen, um potenzielle Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.

  6. Schulung der Mitarbeiter: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig über die Anforderungen der DSGVO und die Bedeutung des Datenschutzes in ihren täglichen Arbeiten. Sensibilisierung ist der Schlüssel zu einem effektiven Datenschutzmanagement.

  7. Dokumentation und Nachweisbarkeit: Führen Sie eine umfassende Dokumentation aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies ist nicht nur für die interne Nachverfolgung wichtig, sondern auch zur Erfüllung der Nachweispflichten gegenüber Aufsichtsbehörden.

Indem Sie diese Schritte in Ihr Business Prozess Management integrieren, schaffen Sie eine solide Grundlage für die DSGVO-Konformität und fördern gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden. Beachten Sie, dass Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil sein kann.